Uhren gehen plötzlich falsch

(08.03.2018) Hast auch du schon deinen Zug verpasst, weil deine Uhr plötzlich nachgeht? User aus ganz Europa berichten, dass ihre Digitaluhren plötzlich um bis zu sechs Minuten hinterherhinken. Grund ist eine Energieknappheit in Europa.

Die Netzspannung ist im Winter gesunken. Viele Uhren, die an das Stromnetz angebunden sind, richten sich danach und deshalb fehlen jetzt sechs Minuten.

Uhren gehen plötzlich falsch 2

Es sind aber nicht alle Uhren betroffen, so Andreas Eigenbauer, Vorstand der E-Control: "Es gibt unterschiedliche Konzepte, wie Uhren funktionieren. Eines ist die netzfrequenzgesteuerte elektronische Uhr. Die zeigt derzeit tatsächlich einige Minuten weniger an, weil die Netzfrequenz im Winter nicht aufrechterhalten wurde."

Wenn die Netzbetreiber die Frequenz wieder korrigiert haben, sollten die betroffenen Uhren den Zeitrückstand von allein wieder aufholen. Nutze bis dahin Funk-, Handy- oder Computeruhren, die von dem Phänomen nicht betroffen sind.

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben