Wer kocht daheim öfter?

Frauen oder Männer?

(01.11.2023) Habt ihr euch zu Hause schon mal gefragt, wer im Haushalt öfter den Kochlöffel schwingt, Frauen oder Männer? Eine neue Untersuchung von Gallup im Jahr 2022 hat weltweit die Kochgewohnheiten unter die Lupe genommen und liefert dabei interessante Ergebnisse

Der "World Cooking Index," der in Zusammenarbeit zwischen Gallup und Cookpad entstanden ist, zeigt, dass Frauen im Jahr 2022 immer noch häufiger kochen als Männer. Im Durchschnitt bereiten Frauen etwa 8,7 Mahlzeiten pro Woche zu, während Männer durchschnittlich nur 4,0 Mahlzeiten pro Woche zubereiten. Das bedeutet, dass Frauen im Jahr 2022 rund 4,7 Mahlzeiten mehr gekocht haben als Männer.

Italien liefert Gegenbeispiel

Aber es gibt eine bemerkenswerte Ausnahme unter den 142 untersuchten Ländern. In Italien überholen tatsächlich Männer die Frauen beim Kochen. Italiener kochen mit einem geringen Vorsprung von 0,4 Mahlzeiten pro Woche mehr als die Italienerinnen.

Die Studie zeigt auch, dass der Familienstand eine entscheidende Rolle bei den Kochgewohnheiten spielt. Verheiratete Frauen bereiten im Durchschnitt 6,9 Mahlzeiten mehr pro Woche zu als ihre verheirateten männlichen Kollegen.

Hier sind die Top 10 Länder mit der geringsten Geschlechterkluft beim Kochen:

  1. Italien: Hier ist die Geschlechterunterschied beim Kochen praktisch nicht vorhanden, mit einem minimalen Vorsprung von 0,4 Mahlzeiten pro Woche, die die Männer zubereiten.
  2. Spanien: Auf Platz 2 findet sich Spanien, wo Frauen gerade einmal 0,3 Mahlzeiten mehr pro Woche kochen als Männer.
  3. Großbritannien: In Großbritannien bereiten Frauen 0,6 Mahlzeiten mehr zu.
  4. Schweiz: Hier sind es 0,7 zusätzliche Mahlzeiten, die von Frauen gekocht werden.
  5. Frankreich: Die französischen Frauen liegen mit 0,8 Mahlzeiten vorn.
  6. Irland, Deutschland und Luxemburg: In diesen Ländern sind es 0,9 Gerichte mehr, die Frauen zubereiten.
  7. Jamaika: Als einziges nicht-europäisches Land in den Top 10, übertreffen die Frauen in Jamaika die Männer um ganze 1 Mahlzeit pro Woche.

(DS)

Leck im AKW Kozloduy

Was bedeutet das für uns?

ÖVP: Pensionsalter anheben!

"Können nicht ewig warten"

Zoo schläfert Löwenbabys ein

Löwenmutter kümmert sich nicht

Tödlicher Unfall in Kaumberg!

NÖ: Lenker kracht in Mauer!

Öffentliches Stillen ein No-Go?

Fünftel der Österreicher dagegen

Anklage gegen René Benko

Betrügerische Krida?

Wahlkampfkosten-Prüfung

FPÖ tobt über Rechnungshof

Baby in Tirol verunglückt!

Kinderwagen rast talwärts!