Wer wird Deutschland regieren?

(25.09.2017) Wie geht’s bei unseren Nachbarn in Deutschland jetzt politisch weiter?

Bei der Bundestagswahl ist die Union mit Angela Merkel an der Spitze mit rund 33 Prozent zwar stärkste Kraft geworden, hat aber ordentliche Verluste einstecken müssen. Noch schlimmer hat’s die SPD erwischt, die mit rund 20 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis ever einfährt. Auf Platz 3 mit 13 Prozent die Rechtsaußenpartei AfD. Dahinter reihen sich die FDP, die den Wiedereinzug in den Bundestag schafft, die Linke und die Grünen.

Dass Merkel nun Kanzlerin bleibt, ist so gut wie fix. Mit wem wird sie künftig regieren? Diese Optionen gibt es:

Regieren könnte sie rein rechnerisch weiterhin mit der SPD, aber Martin Schulz hat bereits den Gang in die Opposition angekündigt.

Nun deutet daher alles in Richtung Jamaika-Bündnis, gemeint ist eine Koalition aus Union, Grünen und FDP.

Für Bündnisse abseits von Jamaika müsste Merkel die AfD an Bord holen. Das will sie aber nicht.

Auch eine Minderheitsregierung will Merkel nicht bilden.

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.

Baby in Wien erlitt Schütteltrauma

Eltern in U-Haft genommen

Sechs Tote nach Restaurantbesuch

Gasflasche explodiert

Wahllokale geöffnet!

Bürgermeisterwahl in Linz