Wertsachen im Auto: Wir sind so naiv

(01.12.2016) Bitte lass keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen! Eine aktuelle Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigt, dass wir Österreicher diesbezüglich erschreckend leichtsinnig sind. Jeder dritte Autofahrer lässt Taschen, Geldbörsen, Navis oder Smartphones gut sichtbar im Auto liegen. Besonders leichtsinnig sind die Autofahrer im Süden. In Graz lassen sogar 50 Prozent ihre Wertsachen im Auto, in Klagenfurt 60 Prozent.

Dabei sind Profi-Autoknacker enorm schnell, sagt Christian Kräutler vom Kuratorium für Verkehrssicherheit:
“Im Schnitt brauchen die Profis dafür nur 5 Sekunden. Also Auto auf, Beute nehmen und über alle Berge. Leider sind viele Autofahrer wirklich sehr unvorsichtig und versperren nicht einmal ihren Wagen. Auch leicht geöffnete Fenster sind natürlich eine regelrechte Einladung für Autoknacker.“

Wertgegenstände sichtbar im Auto lassen – der Landeshauptstadt-Vergleich:

• Klagenfurt: 60 Prozent

• Graz: 50 Prozent

• Bregenz: 45 Prozent

• Salzburg: 38 Prozent

• St. Pölten: 28 Prozent

• Linz: 28 Prozent

• Eisenstadt: 27 Prozent

• Wien: 25 Prozent

• Innsbruck: 14 Prozent

18-Jährige erfasste ihre Mutter

Pkw-Ausbildungsfahrt endet im Spital

Fast 300 Tote

Zugsunglück in Indien

++Babler vs. Doskozil++

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet