Xmas-Grüße: WhatsApp-Sperre?

(23.12.2014) Wer bei WhatsApp zu viele Weihnachtsgrüße verschickt, könnte gesperrt werden. Hintergrund: WhatsApp sagt Kettenbriefen den Kampf an. Wenn du viele textgleiche Nachrichten verschickst, droht diese Sperre. Konkret analysiert WhatsApp längere Texte, um herauszufinden, ob es sich möglicherweise um Spam handelt.

IT-Experte David Kotrba von der Internetplattform futurezone.at:

“Das funktioniert wahrscheinlich rein per Algorithmus. Wenn du eine Nachricht einfach nur kopierst und an alle möglichen Empfänger schickst und dabei auch noch Empfänger in deiner Liste sind, die deine Telefonnummer nicht gespeichert haben, dann riskierst du jetzt gesperrt zu werden.“

Drei Tipps wie du eine Sperre verhindern kannst:

  • Die Empfänger deiner Weihnachtsgrüße sollten deine Kontaktdaten gespeichert haben
  • Schicke nicht zu viele textgleiche Nachrichten an zu viele Leute
  • Nutze sogenannte 'Broadcast Lists'. Damit stellst du sicher, dass sich die Empfänger gegenseitig nicht sehen können. Das funktioniert ähnlich wie bei E-Mails mit der 'Blind-Copy-Funktion'.

Mord und Selbstmord in Wien

Wohl mit Pflege überfordert

Medizinstudium käuflich

Fragliche Praxis

USA: Hohe Muttersterblichkeit!

Wie vor 60 Jahren!

Trauer um Nashornbaby

Starb an Herzstillstand

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!

Salzburg: 42-Jähriger erstochen!

Täter gefasst!

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz