Whatsapp und Co.: Große Änderung?!

(16.08.2016) Whatsapp, Skype und Co. könnten bald nicht mehr so existieren, wie du die Dienste kennst! Die EU knöpft sich die Anbieter vor und will sie künftig regulieren. Der Grund: Telekomanbieter beschweren sich schon länger, dass es für sie Regelungen und Pflichten gibt, für die Internetdienste aber nicht. Deshalb sollen auch sie sich an die "Sicherheits- und Vertraulichkeitsauflagen" der EU halten. Das heißt: Die Dienste könnten dann deine Daten nicht mehr einfach verkaufen. David Kotrba von der futurezone.at:

"Eine Auswirkung könnte sein, dass in Skype und WhatsApp Buttons auftauchen, mit denen du den Notruf betätigen kannst. Auch könnte WhatsApp bald etwas kosten! Sie wollen damit die Kundendaten und den Umgang mit Sicherheitsbehörden kontrollieren. Wenn WhatsApp die Einkommens-Quelle verliert, also durch den Verkauf deiner Daten, dann müssen sie die Kosten anders decken. Das könnte auf den User zurückfallen."

Ob die Regelung nur Sprachkommunikation, oder auch Video-Dienste und Text-Kommunikation betreffen wird, ist unklar.

US-Präsidentensohn vor Gericht

ausgerechnet Steuerbetrug

Robbie Williams in Schladming

Heute gleich nochmal

Handel streikt!

Fällt Weihnachtsshopping aus?

Portman packt (nicht) aus!

DAS bekommt man nie zu sehen

Frau nimmt 70 Hunde auf!

Hat ein Herz für Senioren

Hudgens im Liebesglück

Heimliche Hochzeit?

Schweighöfer schwärmt

"Ich lerne von meiner Frau"

Adventwunder in Tirol

Mädchen (7) unverletzt gerettet