Whatsapp und Co.: Große Änderung?!

(16.08.2016) Whatsapp, Skype und Co. könnten bald nicht mehr so existieren, wie du die Dienste kennst! Die EU knöpft sich die Anbieter vor und will sie künftig regulieren. Der Grund: Telekomanbieter beschweren sich schon länger, dass es für sie Regelungen und Pflichten gibt, für die Internetdienste aber nicht. Deshalb sollen auch sie sich an die "Sicherheits- und Vertraulichkeitsauflagen" der EU halten. Das heißt: Die Dienste könnten dann deine Daten nicht mehr einfach verkaufen. David Kotrba von der futurezone.at:

"Eine Auswirkung könnte sein, dass in Skype und WhatsApp Buttons auftauchen, mit denen du den Notruf betätigen kannst. Auch könnte WhatsApp bald etwas kosten! Sie wollen damit die Kundendaten und den Umgang mit Sicherheitsbehörden kontrollieren. Wenn WhatsApp die Einkommens-Quelle verliert, also durch den Verkauf deiner Daten, dann müssen sie die Kosten anders decken. Das könnte auf den User zurückfallen."

Ob die Regelung nur Sprachkommunikation, oder auch Video-Dienste und Text-Kommunikation betreffen wird, ist unklar.

37 Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung

SBG: Baby tot geschüttelt

Mutter (20) als Haupttäterin

Sport macht doch nicht schlau

Neue Studie aus der Schweiz

Hund beißt Baby und Kleinkind

Tragische Attacke in OÖ

2/3 für Verbot von Chat GPT

Ö: Nur wenige nutzen die KI

Verbot von Verbrennermotoren?

EU-Abstimmung heute

Demos gehen weiter

Gleise zur OMV blockiert

Sieg für Österreich!

EM-Quali: Last-Minute-Tor