WhatsApp/Insta-Zwang im Job?

"Das macht psychisch krank"

(08.11.2023) Bist auch du von deiner firmeninternen WhatsApp-Gruppe genervt, weil Chefin und Kollegen ständig schreiben? In einem Antrag zum Bundesparteitag am Wochenende fordert die SPÖ nun ein klares Verbot solcher Social-Media-Zwänge im Job, berichtet “heute.at“. Viele Arbeitnehmer sind mit ihren Chefs auf Facebook befreundet, obwohl sie das eigentlich gar nicht wollen. Auch aus nervigen firmeninternen Messenger-Gruppen traut man sich oft nicht auszusteigen, da man Konsequenzen im Job fürchtet. Dass dieses Thema jetzt mal kritisch betrachtet wird, sei laut Experten gut.

Jobberater Werner Hammerl von "bewerbungsberatung.at":

"Man hat sein Smartphone ja ständig bei sich. Und jedes Mal, wenn eine Nachricht eintrifft, richtet sich meine Aufmerksamkeit auf das Handy. Dadurch verwischen aber auch die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit, man ist letztlich permanent für Vorgesetzte und Kollegen erreichbar. Und dass das auf Dauer nicht gesund ist, liegt auf der Hand."

(mc)

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!

NÖ: Kinder in Pool ertränkt

Mutter nicht zurechnungsfähig

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend