Wie gefährlich sind Ladekabel?

(21.11.2017) Wie gefährlich sind Ladekabel wirklich? Diese Frage stellen sich gerade die verunsicherten User im Netz! Derzeit gibt es immer wieder Meldungen von gefährlichen Stromschlägen durch Handy-Kabel. Erst vergangene Woche stirbt ein Mädchen in Vietnam im Schlaf an einem Stromschlag. Wir haben den KRONEHIT Fact-Check gemacht.

Wie gefährlich sind Ladekabel? 1

Ladekabel mit stark abgeknickten oder gar kahlen Stellen ohne Isolierung solltest du nicht mehr verwenden. Auch bei fremden Ladegeräten gilt Vorsicht! Ein Institut in England hat etwa 400 nachgemachte Ladegeräte getestet, nur drei haben die Sicherheitsprüfung bestanden.

Wie gefährlich sind Ladekabel? 2

Viele Hersteller empfehlen daher, nur die originalen Smartphone-Ladekabel zu verwenden. Doch bist du jetzt echt nur mehr mit dem Original auf der sicheren Seite?

Tech-Experte David Kortba von futurezone.at:
"Wenn das Ladegerät von einem renommierten Zubehör-Hersteller ist, dann wird man normalerweise kaum Probleme damit haben. Maximal hat man vielleicht eine geringere Ladegeschwindigkeit. Wo es aber wirklich gefährlich ist, wenn man sich beispielsweise im Urlaub in Thailand am Markt irgendein Kabel von einem Dritthersteller kauft."

Haftbefehl gegen Putin

IStGH: Lebenslang gültig

19-Jährige zu Hause beraubt

Überfall in Wiener Neustadt

Neue Seite vom Ex-Kanzler!

Kurz posiert mit Will Smith

Klimawandel in vollem Gang

Weltklimarat IPCC warnt

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag

Bombendrohungen vor Klärung

Ktn.: Weitere Drohungen an Schule