Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

(04.10.2023) Wie wird man eigentlich ein guter Nikolaus? Diese Frage wurde kürzlich in Teesdorf, NÖ, geklärt, denn da gab es das erste österreichische Nikolaus-Seminar.

Schulungsleiter Raimund Grubmüller aus Bayern ist davon überzeugt, dass ein authentisches Gewand allein nicht ausreicht, um ein guter Nikolaus zu sein. Für ihn gehört viel mehr dazu: „Ein guter Nikolaus muss auf die Familien eingehen können. Wichtig ist, dass er Respekt vermittelt, aber keine Angst verbreitet, dass er Kindern, aber auch Erwachsenen ein Lächeln in die Augen zaubert. Wenn er das schafft, dann ist er meiner Meinung nach ein guter Nikolaus.“

Leitfaden: Nikolaus

Das Seminar lehrte nicht nur Verhaltensweisen, sondern auch Fachwissen und Historisches über den heiligen Nikolaus. Unter anderem wurden auch sogenannte Nikolausspiele abgehalten. Dabei gab es folgende Szenarien: Kindergärten, Flüchtlingsunterkünfte und Altersheime. Während die restlichen Seminarteilnehmer die jeweiligen Gruppen spielten, musste sich immer ein Nikolaus in seiner Rolle beweisen. Anschließend wurde die Performance gemeinsam analysiert.

Showtime

Die Seminar-Idee stammt von Gerhard Haasmann, welcher selbst seit bereits 25 Jahren den Nikolaus spielt. Abschließend wurde das Nikolaus-Seminar vom Oberwaltersdorfer Pfarrer Andreas Hornig kirchlich abgesegnet. „Damit im Ernstfall nichts in die Hose geht", meinte er. Am 6. Dezember ist es dann so weit und die Teilnehmer können ihr Learning unter Beweis stellen. Bis dahin können sie noch zwei Monate üben.

(CR)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne