Lockdown in Wien fix

NÖ und Bgld warten ab

(29.03.2021) Die "Osterruhe" zur Eindämmung der Coronakrise wird in Wien bis 11. April verlängert! Das wird der Bund eigens verordnen, wie Bürgermeister Michael Ludwig am Montag im Gespräch mit Journalisten erläuterte. Damit folgt der Stadtchef den Empfehlungen der Experten und von Gesundheitsminister Rudolf Anschober. Niederösterreich und das Burgenland wollen die weitere Entwicklung abwarten.

Bei der Besprechung waren wieder Experten mit dabei, auch das Kanzleramt war zugeschaltet. Die meisten Fachleute hatten dem Vernehmen nach Zweifel, ob die "Osterruhe" von Donnerstag bis inklusive Dienstag mit der Schließung des Handels und Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr ausreichen wird, um die bedenkliche Entwicklung an den Intensivstationen zu stoppen. Denn deren Belegung wird noch weiter ansteigen, bis die Einschränkungen überhaupt Wirkung entfalten. Ludwig teilte diese Ansicht.

Ob jetzt die gesamte Ostregion länger zumacht oder nur Wien, ist noch unklar. Das Gesundheitsministerium soll eine größere Lösung für sinnvoll erachten. Niederösterreich und das Burgenland wollen jedoch die Entwicklung im jeweiligen Bundesland noch abwarten. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil soll auch angeregt haben, am Ostermontag wieder einen Gipfel mit allen Ländern einzuberufen, steigen doch die Infektionszahlen wieder bundesweit.

In Niederösterreich hofft man, dass neben der "Osterruhe" die selbst schon gesetzten Maßnahmen helfen, die Lage zu verbessern. Dazu gehört etwa, dass bei Infektionsfällen auch K2-Personen verpflichtend getestet werden. An den Volksschulen und Kindergärten wird bereits bei einem positiven Test die Klasse bzw. Gruppe gesperrt. Bei der Südafrika-Variante wiederum endet die Quarantäne nicht nach 14 Tagen automatisch, sondern erst bei negativem Test oder einem Infektionsniveau, wo eine Ansteckung praktisch auszuschließen ist. Zudem gibt es ein Vorwarnsystem, wenn eine Gemeinde die Inzidenz von 300 auf 100.000 Einwohner überschreitet.

(mt/apa)

Kirk-Dikdik Baby im Zoo

Erster Nachwuchs in Schönbrunn

Kürzung der Pensionen?

FPÖ und ÖVP wollen sparen

Bezos: Raketenstart geglückt

Konkurrenz für Space X

Drake verklagt eigenes Label

Wegen Kendrick Lamar

TikTok-Aus? Trump erwägt Aufschub

Frist von zwei bis drei Monaten

100 Pfund für Ananas auf Pizza

Lokal schockt mit Wahnsinnspreis

Suche nach Amalgamersatz

Zahnärzte verhandeln mit ÖGK

Bad Bunny wird Wrestler?

Sänger will mehr Action!