Wiener Medikament gegen Corona

wird an Erkrankten getestet

(02.04.2020) In Österreich, Deutschland und Dänemark startet jetzt eine Studie zur Behandlung von Corona-Patienten. Das Wiener Unternehmen Apeiron hat schon vor einigen Jahren ein Medikament entwickelt, das auch im Kampf gegen das Coronavirus nützlich sein könnte.

Dabei handelt es sich um ein synthetisches Enzym, das die weitere Ansteckung von Zellen blockieren soll und auch gegen Entzündungen in der Lunge wirken könnte. Laut den Entwicklern schützt das Produkt APN01 auch vor akutem Lungenversagen.

Das vielversprechende Medikament soll nun an 200 schwer Erkrankten getestet werden – und das schon so bald wie möglich, damit man bei positiven Studienergebnissen auch gleich mit der Behandlung anderer Patienten beginnen kann. In Österreich werden die Tests an folgenden Kliniken durchgeführt: an der MedUni Wien, im Kaiser Franz-Josef-Spital, an der MedUni Innsbruck und im Universitätsklinikum Salzburg.

(CJ/APA)

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld

Tirol: Skibus stürzt ab

10-Jähriger verletzt

Brustkrebs rasch operieren

Überlebenschance steigt enorm

Antikriegsbild gemalt

Tochter im Heim, Vater flieht

Keine Freude mit Pflegelehre

15 Jahre ist zu jung

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

Viele Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung