Wiener Wohnbonus beantragen

So geht's!

(17.07.2023) Wohnst du in Wien? Dann pass gut auf! Seit heute können Wienerinnen und Wiener mit Hauptwohnsitz den Wiener Wohnbonus 23 beantragen. 700.000 Haushalte sind laut Stadt Wien berechtigt, die 200 Euro zu beantragen. Maßgeblich ist das Einkommen aus dem Vorjahr.

Der Brief mit den Informationen zum Wohnbonus 23 soll bis Ende der Woche an alle Haushalte in Wien verschickt werden. Tatsächlichen Anspruch haben rund zwei Drittel aller Haushalte. Für die Auszahlung des Gelds gilt eine Einkommensobergrenze von jährlich 40.000 Euro brutto für Ein-Personen-Haushalte und 100.000 Euro brutto bei Mehr-Personen-Haushalten. Herangezogen wird das Jahr 2022.

Der Antrag erfolgt online, im Schreiben der Stadt Wien findet sich dafür ein individuelles Passwort. Der Wohnbonus kann bis 30. September beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt wenige Tage nach dem Ansuchen auf das angegebene Konto, verspricht die Stadt. Personen, die keine Möglichkeit haben, ein Online-Ansuchen zu stellen, können sich bei der Stadt Wien unter der Nummer +43 1 4000 8040 Unterstützung holen. Zudem gibt es diverse Stellen, die beim Antrag unterstützen.

(mt/apa)

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg