Wildschweinplage in Eisenstadt

Richtlinien für Anrainer

(04.09.2019) Was tun gegen Bache und Frischlinge im Garten? In Eisenstadt treiben Wildschweine ihre Unwesen. Vor allem in den Siedlungsgebieten am Waldrand sind die Tiere inzwischen ein echtes Problem und verwüsten die Gärten.

Die Wildschweinpopulation in Österreich ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Die milden Winter sorgen dafür, dass die Bachen inzwischen das ganze Jahr über Nachwuchs bekommen. Daher hat die Stadt jetzt Richtlinien herausgegeben. Die Anrainer sollen mögliche Futterquellen in den Gärten vermeiden.

Gerade in Zeiten, in denen sich die afrikanische Schweinepest Österreich nähert, warnt Charlotte Klement vom Landesjagdverband:
"Man soll auf keinen Fall einfach so Essensreste am Wegrand entsorgen. Auch der Komposthaufen im Garten ist natürlich ein Problem. Denn die Seuche ist ja vor allem auch für den Hausschweinebestand hochgefährlich."

EU: Eiszeit bei Red Bull

Razzia: illegale Absprachen?

ÖGK: Krankenstände am Steigen

Sechs Millionen im Jahr 2022

Russischer Nachschub zerstört

Zug auf Krim attackiert

Klimakleber blockieren Linz

Autofahrer setzt sich auf Mann

Donald Trump vor Anklage?

NY bereitet sich vor

Mädchen zu Tode vergewaltigt

Wien: Erschütternder Prozess

Int.-Tag gegen Rassismus

"Zara": weniger Anzeigen

TikTok Irrsinn

"French Scar"