Wildschweinplage in Eisenstadt

Richtlinien für Anrainer

(04.09.2019) Was tun gegen Bache und Frischlinge im Garten? In Eisenstadt treiben Wildschweine ihre Unwesen. Vor allem in den Siedlungsgebieten am Waldrand sind die Tiere inzwischen ein echtes Problem und verwüsten die Gärten.

Die Wildschweinpopulation in Österreich ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Die milden Winter sorgen dafür, dass die Bachen inzwischen das ganze Jahr über Nachwuchs bekommen. Daher hat die Stadt jetzt Richtlinien herausgegeben. Die Anrainer sollen mögliche Futterquellen in den Gärten vermeiden.

Gerade in Zeiten, in denen sich die afrikanische Schweinepest Österreich nähert, warnt Charlotte Klement vom Landesjagdverband:
"Man soll auf keinen Fall einfach so Essensreste am Wegrand entsorgen. Auch der Komposthaufen im Garten ist natürlich ein Problem. Denn die Seuche ist ja vor allem auch für den Hausschweinebestand hochgefährlich."

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag

"Schlag den Besten"

Stefan Raab-Show Comeback