Wildschweinplage in Eisenstadt

Richtlinien für Anrainer

(04.09.2019) Was tun gegen Bache und Frischlinge im Garten? In Eisenstadt treiben Wildschweine ihre Unwesen. Vor allem in den Siedlungsgebieten am Waldrand sind die Tiere inzwischen ein echtes Problem und verwüsten die Gärten.

Die Wildschweinpopulation in Österreich ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Die milden Winter sorgen dafür, dass die Bachen inzwischen das ganze Jahr über Nachwuchs bekommen. Daher hat die Stadt jetzt Richtlinien herausgegeben. Die Anrainer sollen mögliche Futterquellen in den Gärten vermeiden.

Gerade in Zeiten, in denen sich die afrikanische Schweinepest Österreich nähert, warnt Charlotte Klement vom Landesjagdverband:
"Man soll auf keinen Fall einfach so Essensreste am Wegrand entsorgen. Auch der Komposthaufen im Garten ist natürlich ein Problem. Denn die Seuche ist ja vor allem auch für den Hausschweinebestand hochgefährlich."

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an