Wirbel um "Fake-Urin"

Falsche Harnprobe fliegt auf

(02.02.2023) Wie verbreitet ist “Fake Urin“ in der Drogenszene? In Innsbruck hat ein 25-Jähriger versucht, die Polizei auszutricksen. Der Drogenlenker ist mit seinem Wagen durch die City gedriftet, eine Polizeistreife hat ihn gestoppt und zum Drogentest gebeten. Der Mann hat sich äußert kooperativ gezeigt und sofort eine Harnprobe abgegeben, so Markus Gassler von der Tiroler Krone:

"Den Beamten ist aber sofort aufgefallen, dass die Harnprobe kalt war. Dadurch ist schnell klar gewesen, dass der 25-Jährige versucht hat, die Polizisten mit "Fake-Urin" auszutricksen. Es handelt sich dabei um synthetisch hergestellten Urin, den man ganz legal online und in Geschäften kaufen kann."

Bei einer amtsärztlichen Untersuchung ist dem 25-Jährigen dann aber der Drogenkonsum nachgewiesen worden. Er muss mit zahlreichen Anzeigen rechnen.

Alle Infos liest du auch auf krone.at

(mc)

Mikl-Leitner wiedergewählt!

Ohne Stimmen der FPÖ!

Auf OP-Tisch gefesselt!

Tirol: Pflegerin gequält!

Jeder kann SPÖ-Boss werden!

Bewerbung bis Freitag!

Gründet Letzte Generation Partei?

"Wählerpotenzial wäre da"

Das isst Sängerin Lizzo

Post-Tour-Ernährungsplan

Geld macht glücklich

neue Studie bringt Beweise

Schlümpfe bekommen neuen Look

Stöckelschuhe verschwinden

Fashion Trust U.S. Awards

Zusammentreffen der VIPs