Wirbel um Kopftuch-Urteil

"Dann müssten auch Kreuze weg"

(29.11.2023) Müssen jetzt auch sämtliche Kreuze aus Gerichtssälen verschwinden? Das jüngste Urteil des EuGH in Sachen Religionsfreiheit dürfte noch für mächtig Diskussionen sorgen. Der EuGH hat ja entschieden, dass Behörden ihren Beschäftigten das Tragen eines Kopftuchs aus religiöser Überzeugung am Arbeitsplatz verbieten dürfen. Allerdings muss ein solches Verbot innerhalb einer öffentlichen Verwaltung für alle Beschäftigten im Sinne der “strikten Neutralität“ gelten. Sprich: Das Verbot betrifft sämtliche Symbole und Zeichen aller Religionen.

Und das wird spannend, so Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl:

"Ich kann aus meiner täglichen Arbeit berichten, dass in den Gerichten fast auf jedem Richtertisch noch ein Kreuz steht. Laut dieses Urteils müssten diese Kreuze dann ja entfernt werden. Also ich bin mir sehr sicher, dass es da noch ordentlich Gesprächs- und Diskussionsbedarf gibt."

(mc)

Frau angezündet: Fahndung!

Ehemann auf der Flucht

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"

Trump-Putin-Gespräch am Dienstag

Verhandlungen um Gebietsanspruch

Joghurt: Kuhmilch vs. Pflanzlich

Greenpeace-Marktcheck

Katastrophe in Nordmazedonien

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"