Wirbel um Tempo 30

(03.06.2014) Tempo 30 bringt sehr wohl etwas. Das sagen die Grünen nach Veröffentlichung einer Studie der Technischen Uni Wien. Der Untersuchung zufolge mache die Geschwindigkeitsbeschränkung im Sinn des Umweltschutzes keinen Sinn, sie führe weder zu einer Verbesserung der Luftqualität noch zu einem geringeren Verbrauch.

Wenn schon nicht für die Umwelt, dann für die Verkehrssicherheit, sagt Rüdiger Maresch, Verkehrssprecher der Grünen Wien:

‚ Würde in allen Wohnvierteln in Wien wieder Tempo 50 eingeführt werden, so würde dies mit Sicherheit zu einer Zunahme an toten und verletzten FußgängerInnen und RadfahrerInnen führen.‘

In Wien hat Tempo 30 laut Maresch eine Verringerung der Verkehrstoten um 50 Prozent gebracht.

Kosmetika: Retinol-Warnung

Vorsicht mit zu viel Vitamin A

Drogen in Ö: Cannabis an Spitze

Kokain am Vormarsch

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung