Wirbel um Tempo 30

(03.06.2014) Tempo 30 bringt sehr wohl etwas. Das sagen die Grünen nach Veröffentlichung einer Studie der Technischen Uni Wien. Der Untersuchung zufolge mache die Geschwindigkeitsbeschränkung im Sinn des Umweltschutzes keinen Sinn, sie führe weder zu einer Verbesserung der Luftqualität noch zu einem geringeren Verbrauch.

Wenn schon nicht für die Umwelt, dann für die Verkehrssicherheit, sagt Rüdiger Maresch, Verkehrssprecher der Grünen Wien:

‚ Würde in allen Wohnvierteln in Wien wieder Tempo 50 eingeführt werden, so würde dies mit Sicherheit zu einer Zunahme an toten und verletzten FußgängerInnen und RadfahrerInnen führen.‘

In Wien hat Tempo 30 laut Maresch eine Verringerung der Verkehrstoten um 50 Prozent gebracht.

Rettungseinsatz für Briten

Mit aufblasbarer Ente ins Meer getrieben

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagieren nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen