Wird Alexa verboten?

Maulkorb für Alexa

(16.01.2019) Bekommt Alexa in Österreich einen Maulkorb verpasst? Der heimische Handelsverband fordert strengere Spielregeln für Amazons Sprachassistentin. Alexa nennt Kunden zunächst nämlich immer Preise, die die deutsche Mehrwertsteuer enthalten – also 19 Prozent. Erst nach der zahlungspflichtigen Bestellung nennt Alexa den tatsächlichen Kaufpreis inklusive unserer Mehrwertsteuer von 20 Prozent.

Unfair, sagt Rainer Will vom Handelsverband:
“Es werden ja auch auf Vergleichsplattformen wie geizhals.at Reihungen gemacht. Und wenn hier Amazon immer einen Preis mit deutscher Mehrwertsteuer zeigt, ist das gegenüber den heimischen Händlern unfair. Da muss sich schnell was ändern.“

Sollte Amazon diesbezüglich nicht reagieren, könnte Alexa ein Verbot drohen.

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern

Tragödie bei Wullowitz!

Oldtimer-Unfall 2 Tote!

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind