Wird Alexa verboten?

Maulkorb für Alexa

(16.01.2019) Bekommt Alexa in Österreich einen Maulkorb verpasst? Der heimische Handelsverband fordert strengere Spielregeln für Amazons Sprachassistentin. Alexa nennt Kunden zunächst nämlich immer Preise, die die deutsche Mehrwertsteuer enthalten – also 19 Prozent. Erst nach der zahlungspflichtigen Bestellung nennt Alexa den tatsächlichen Kaufpreis inklusive unserer Mehrwertsteuer von 20 Prozent.

Unfair, sagt Rainer Will vom Handelsverband:
“Es werden ja auch auf Vergleichsplattformen wie geizhals.at Reihungen gemacht. Und wenn hier Amazon immer einen Preis mit deutscher Mehrwertsteuer zeigt, ist das gegenüber den heimischen Händlern unfair. Da muss sich schnell was ändern.“

Sollte Amazon diesbezüglich nicht reagieren, könnte Alexa ein Verbot drohen.

Angriff auf Kinder!

Syrer mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende