Wird Alexa verboten?

Maulkorb für Alexa

(16.01.2019) Bekommt Alexa in Österreich einen Maulkorb verpasst? Der heimische Handelsverband fordert strengere Spielregeln für Amazons Sprachassistentin. Alexa nennt Kunden zunächst nämlich immer Preise, die die deutsche Mehrwertsteuer enthalten – also 19 Prozent. Erst nach der zahlungspflichtigen Bestellung nennt Alexa den tatsächlichen Kaufpreis inklusive unserer Mehrwertsteuer von 20 Prozent.

Unfair, sagt Rainer Will vom Handelsverband:
“Es werden ja auch auf Vergleichsplattformen wie geizhals.at Reihungen gemacht. Und wenn hier Amazon immer einen Preis mit deutscher Mehrwertsteuer zeigt, ist das gegenüber den heimischen Händlern unfair. Da muss sich schnell was ändern.“

Sollte Amazon diesbezüglich nicht reagieren, könnte Alexa ein Verbot drohen.

Italienischer Badeort setzt Grenzen

Portofino verhängt Verbote

Sydney Sweeney's Dessous-Linie

Jeff Bezos als Investor

Massenkündigungen ermöglicht

US-Gericht hebt Sperre auf

Jennifer Aniston versteht sie

Mutter-Tochter Probleme

Waldbrand in Los Angeles

Zerstörung im Grand Canyon

Lamine Yamal bucht Kleinwüchsige

Unterhaltung für Party

Comeback von Timberlake

ein Reinfall?

Leck im AKW Kozloduy

Was bedeutet das für uns?