Wird Schuljahr zu teuer?

Schulen wollen Energiebeitrag

(12.09.2022) Wird so ein Schuljahr für eine Familie mit mehreren Kindern unleistbar? Pünktlich zum heutigen Schulstart in sechs Bundesländern schlagen Österreichs Elternvereine Alarm. Allein für Schulsachen, Projektwochen, und Co. werden gleich mal mehrere hundert Euro pro Kind fällig. Dann kommen im Laufe des Jahres auch noch Nachhilfestunden dazu, hier müssen sich bereits viele Familien überlegen, ob sie sich dieses Extra überhaupt leisten können.

Auf Grund der Teuerung sollen einige Schulen jetzt aber sogar an die Einführung einer Energiekostenpauschale pro Kind denken. Die Eltern sollen sich also an den Heiz- und Stromkosten beteiligen. Das geht nicht, sagt Evelyn Kometter vom Dachverband der Elternverbände:
"Da haben die Schulen die letzten Jahren aber auch völlig verschlagen, man hätte längst Photovoltaik-Anlagen installieren können, damit diese Kosten einigermaßen abgefangen werden. Es ist einfach zu viel, das schaffen viele Familie einfach nicht mehr."

(mc)

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt