Wird Schuljahr zu teuer?

Schulen wollen Energiebeitrag

(12.09.2022) Wird so ein Schuljahr für eine Familie mit mehreren Kindern unleistbar? Pünktlich zum heutigen Schulstart in sechs Bundesländern schlagen Österreichs Elternvereine Alarm. Allein für Schulsachen, Projektwochen, und Co. werden gleich mal mehrere hundert Euro pro Kind fällig. Dann kommen im Laufe des Jahres auch noch Nachhilfestunden dazu, hier müssen sich bereits viele Familien überlegen, ob sie sich dieses Extra überhaupt leisten können.

Auf Grund der Teuerung sollen einige Schulen jetzt aber sogar an die Einführung einer Energiekostenpauschale pro Kind denken. Die Eltern sollen sich also an den Heiz- und Stromkosten beteiligen. Das geht nicht, sagt Evelyn Kometter vom Dachverband der Elternverbände:
"Da haben die Schulen die letzten Jahren aber auch völlig verschlagen, man hätte längst Photovoltaik-Anlagen installieren können, damit diese Kosten einigermaßen abgefangen werden. Es ist einfach zu viel, das schaffen viele Familie einfach nicht mehr."

(mc)

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an

Mann läuft nackt durch Ried

Nicht ganz freiwillig

Traumreise mit Lottogewinn

Was würdest du damit machen?

Zuversicht vor Serbien-Rückspiel

ÖFB-Coach optimistisch