Wird Speiseöl knapp?

Hamsterkäufe & Lieferengpässe

(15.03.2022) Jetzt macht sich der Krieg in Osteuropa auch schon in den Supermärkten bemerkbar. Hamsterkäufe und Lieferengpässe sorgen dafür, dass das eine oder andere Produkt mancherorts bereits knapp wird. In Deutschland mussten einige Geschäfte inzwischen Speiseöl rationieren. Kein Wunder: Die Ukraine und auch Russland zählen weltweit zu den größten Speiseölexporteuren. Und Deutschland importiert mehr als 90 Prozent seines Sonnenblumenöls.

Panik sei deswegen nicht angebracht, auch nicht in Österreich. Die Versorgung mit Lebensmitteln sei sichergestellt. Doch auch bei uns wird momentan die Auswahl beim einen oder anderen Produkt natürlich etwas enger, so Rainer Will vom Handelsverband:
"Wir bemerken das bei Reis, Mehl, Öl und Konserven. Es gibt aber wirklich keinen Grund für Hamsterkäufe. Wir haben in den letzten beiden Pandemiejahren bewiesen, dass auf uns Verlass ist und die Menschen in Österreich gut versorgt sind. Das wird sich jetzt nicht ändern."

(mc)

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen

Frau stürzt mit Kinderroller: Tot!

65-Jährige erliegt Verletzungen

US-Regierung: Kommunikations-Panne

Journalist landet in Gruppenchat

Neusiedl: 4 Schulen heute dicht

Polizei nennt keine Details

Dieb verschluckt Ringe

Wert: Knapp 800 000 Euro!

Bezos heiratet auf Jacht

Luxus Hochzeit in Italien

Waltz in "Only Murders"

Serie mit Selena Gomez