"Wish": Produkte gefährlich

Krebs- und Stromschlaggefahr

(18.09.2019) Warnung an alle "Wish"-Fans! Das Schweizerische Konsumentenforum hat jetzt die aufstrebende Schnäppchen-Plattform ganz genau unter die Lupe genommen. Auf Wish finden User ja hauptsächlich Billigst-Angebote aus China. Meist Nachbauprodukte oder Marken-Fakes. Doch die Produkte sind teilweise hochgefährlich. Es fehlen sämtliche Sicherheitskontrollen. Bei Elektronik bestehe daher oft hohe Stromschlaggefahr.

Einige der Produkte sind auch extrem krebserregend, warnt Dominique Roten vom Schweizerischen Konsumentenforum:
"Wir haben beispielsweise einen Bluetooth-Kopfhörer getestet. Von der Soundqualität ist er völlig in Ordnung gewesen. Aber sämtliche Grenzwerte für gesundheitsgefährdende Stoffe sind weit überschritten worden. Der Konsument kann sich da leider nie sicher sein, denn solche Dinge kann man nur im Labor feststellen."

Frau (77) übersieht Baustelle!

Wien: Arbeiter (52) ist tot

48k teure Vignette!

Vorsicht vor Betrügern!

Lindsey Vonn am Podest

Auf Platz 2 nach Gut-Behrami

Tragödie in Sölden!

Zwei Tote nach Lawinenabgang

Strengeres Islamgesetz?

Integrationsministerin Plakolm

Fenstersturz in Wien!

Bub (2) überlebt durch Wunder

Bawag Kunden kriegen Geld!

Gebühren unzulässig!

Die schönste Gefangene?

SM Star durch Haft!