WK Beiträge um 12 % senken

Mahrer geht in die Offensive

(07.09.2023) Nach so vielen Jahren der Beschwerden wegen der hohen Beiträge will Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer diese jetzt senken. Das hat er gegenüber dem Wirtschaftsmagazin "trend" angekündigt. "Konkret werden wir die Kammerumlagen per 1. Jänner 2024 um zwölf Prozent reduzieren. Das entspricht rund 35 Millionen Euro. Ein ordentlicher Brocken, aber es ist möglich", wird Mahrer in einer Vorausmeldung des Magazins vomheutigen Donnerstagabend zitiert.

Mahrer reagiert mit seiner Ankündigung auf den Umstand, dass die Gebühren durch die hohe Inflation stark gestiegen sind. Man habe sich aber auch durch "Effizienzsteigerungen die finanziellen Spielräume geschaffen". Den Schritt der Arbeitgebervertretung verbindet Mahrer - er ist auch Präsident des ÖVP-Wirtschaftsbundes - mit dem Ruf nach Gebührensenkungen auch in anderen Bereichen. "Wenn wir es können, müsste es jede andere öffentliche Institution auch können. Ich verstehe unsere Haltung auch als Signal, dass so etwas in der gesamten Republik möglich sein sollte", sagt Mahrer im "trend".

Lohnnebenkosten senken

Der Ex-Wirtschaftsminister spricht die Lohnnebenkosten an: "Würden diese zum Beispiel in Summe um zehn Prozent sinken, wären das 4,2 bis 4,5 Milliarden Euro, mit denen man die Betriebe in der aktuell schwierigen Lage nachhaltig entlasten könnte. Am besten verbunden mit weiteren Abgaben- und Gebührensenkungen, für die sich die öffentlichen Hände entscheiden könnten." Dies könne auf der Ausgabenseite kompensiert werden: "Es gilt zu fragen: Muss alles gemacht werden, was gemacht wird? In einer brutalen Wettbewerbssituation für Unternehmen müssen alle ihre Hausaufgaben machen."

(fd/apa)

Braucht es Listenhunde-Verbot?

Ruf nach ganz strengen Regeln

Hugh Jackman im Dating-Fieber

Nach 27 Jahre wieder single

Vom Skispringer zum Studenten

Morgenstern wieder am lernen

Brad Pitt im Liebeswahn

Geheimnisse?

Wie wird man ein guter Nikolo?

NÖ: erstes Nikolaus-Seminar

Neue Vorwürfe gegen Brand

Stalking und Co.

21 Tote bei Busunglück

von Hochstraße gestürzt

Ferenc Krausz mit Nobelpreis

Österreicher ausgezeichnet