WLAN wichtiger als Kindergarten

Das sind unsere Prioritäten

(28.11.2019) Traurig, aber wahr: Der Internetanschluss ist offenbar wichtiger als der Kindergarten und zwar, wenn es um pünktliche Bezahlung geht. Der Finanzdienstleiter Intrum geht der Frage nach, welche offenen Rechnungen zuerst bezahlt werden. Dazu sind tausende Österreicher befragt worden und das Ergebnis ist schockierend: Wir fürchten uns extrem davor, offline zu sein. A1, Magenta und "3" Rechnungen werden sofort beglichen, noch bevor für den Platz des Kindes gesorgt wird.

Auf Nummer Eins folgt die Angst, zu frieren. Deshalb wird die Heizungsrechnung zuerst bezahlt. Dann folgt schon das Horrorszenario "offline", und weit hinten erst die Rechnung vom Kindergarten und vom Hort. Andererseits muss dazu gesagt werden, dass die Studienteilnehmer hier etwas langfristiger denken. Jeder Dritte geht nämlich davon aus, dass er seine Sprösslinge auch noch als Erwachsene finanziell unterstützen muss.

Interessant: Selbst die Miete wird erst nach den Internetprovidern bezahlt. Auch die Ärzte können sich hinten anstellen. Social Media und Co hat in der heutigen Welt eben Vorrang. Weitere interessante Facts aus der Studie? Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, im Vorjahr eine oder mehrere Rechnungen verspätet oder gar nicht bezahlt zu haben.

Europaweit liegt hier der Durchschnitt bei 47 Prozent. Wir liegen bei 55 Prozent. Wie kommt es dazu? Vergesslichkeit ist dabei nicht der Hauptgrund, 40 Prozent haben den Zahlungsverzug auf mangelndes Geld zurückgeführt. Zwei Drittel haben gesagt, dass sie sich jedes Monat Geld auf die Seite legen.

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg