WM: Fall nicht auf Betrüger rein

(08.06.2018) Fake-Tickets, Pseudo-Gewinnspiele und vermeintliche Livestreams! Die Polizei warnt vor bösen Betrugsmaschen rund um die Fußball-WM. So findet man schon jetzt vorab viele Links zu angeblichen Gratis-Livestreams, mit denen man die Nachmittagsspiele dann auch im Büro anschauen kann. In Wahrheit ist in den Links Schadsoftware versteckt. Wer draufklickt, verseucht sich den Computer.

Auch bei den zahlreichen Gewinnspielen ist Vorsicht geboten. Manche zielen nämlich einzig und allein auf deine Daten ab. Zu gewinnen gibt es in Wahrheit nichts.

Und die ganze dicke Kohle wollen Betrüger mit Tickets machen...

WM: Fall nicht auf Betrüger rein 2

Im Netz findet man derzeit unzählige Angebote für WM-Tickets. Declan Hiscox von der "Watchlist Internet" warnt dich:
"Oft gibt es diese Karten gar nicht, man überweist also Geld, bekommt dafür aber nichts. Und selbst wenn es tatsächlich Tickets am Schwarzmarkt zu Wucherpreisen gibt, muss man damit rechnen, nicht ins Stadion zu kommen. Denn die Karten sind personalisiert."

Gruseliger Fund!

Totenschädel voll Stroh

Haftbefehl gegen Putin

IStGH: Lebenslang gültig

19-Jährige zu Hause beraubt

Überfall in Wiener Neustadt

Neue Seite vom Ex-Kanzler!

Kurz posiert mit Will Smith

Klimawandel in vollem Gang

Weltklimarat IPCC warnt

Million Artilleriegeschosse

EU-Staaten-Lieferung an Ukraine

Geburtenrate auf Rekordtief

Alarm in Italien

Ringen um Mietpreisbremse

Letzte Chance am Donnerstag