Wo findet der ESC23 statt?

Zwei Städte im Rennen

(29.09.2022) Glasgow oder Liverpool. Eine dieser beiden Städte wird der Austragungsort des Eurovision Song Contest 2023 sein, wie die BBC vor kurzem bekannt gibt. Aus dem Rennen sind mittlerweile die britischen Städte Manchester, Birmingham, Newcastle, Leeds und Sheffield. Wo der ESC 2023 final stattfinden wird, soll noch im Herbst entschieden werden.

Beim heurigen Wettbewerb in Turin hat die Ukraine mit dem Kalush Orchestra den ersten Platz belegt. Aus Sicherheitsgründen kann die Veranstaltung jedoch nicht im Land des diesjährigen Song Contest Gewinners stattfinden. Die zweitplatzierten Briten haben sich daraufhin als Gastgeber angeboten. Es ist bereits das neunte Mal, dass Großbritannien den ESC hostet.

"Es ist die Party der Ukraine"

Der ukrainische Kalush-Sänger Oleh Psjuk ist zwar traurig, dass die Show nicht in der Ukraine stattfinden kann, zur britischen Nachrichtenagentur PA sagt er aber: "Wir hoffen, dass die Eurovision 2023 ein ukrainisches Flair haben und unsere schöne, einzigartige Kultur feiern wird."

Diesen Wunsch möchte der diesjährige ESC-Zweitplatzierte Sam Ryder unbedingt erfüllen: "Wir wissen hier im Vereinigten Königreich, wie man eine Party feiert." Der Contest soll trotz der Verlegung die ukrainische Kultur, Geschichte und Musik feiern. Nach der Entscheidung für Großbritannien als Gastgeber sagt Ryder: "Es ist die Party der Ukraine. Wir laden sie lediglich ein, sie bei uns zu Hause zu schmeißen."

(JF)

3 Tote nach Verfolgungsjagd

Schlägerei im Vorfeld

Tirol: Skibus stürzt ab

10-Jähriger verletzt

Brustkrebs rasch operieren

Überlebenschance steigt enorm

Antikriegsbild gemalt

Tochter im Heim, Vater flieht

Keine Freude mit Pflegelehre

15 Jahre ist zu jung

DIESES Ikea-Produkt: Unmöglich

Jeder Zweite scheitert!

Verbrennermotoren erlaubt!

EU: Sofern es E-Fuels sind

Viele Menschen verbrannt

Feuer in Migranten-Einrichtung