Wohin mit der Pizzaschachtel?

Falsche Entsorgung wird teuer!

(17.01.2020) Du bestellst Pizza mit deiner Freundesrunde, gönnst dir und dann die Frage: „Wo gehört der Pizzakarton eigentlich hin?“ Viele wissen das nicht und machen deshalb einen Fehler, der sie bis zu 3.500 Euro kosten kann. Da hättest du dann bei der Pizza mit den Extra-Beilagen nicht sparen müssen. Die Pizzaschachtel gehört ordnungsgemäß NICHT ins Altpapier, sondern in den Restmüll. Genau wie Taschentücher und schmutzige Küchenrollen zum Beispiel.

Das wissen aber viele Wiener nicht und deshalb gibt es jetzt eine neue Regel, die bereits im nächsten Gemeinderat beschlossen werden soll, das berichtet die Tageszeitung "Heute". Da generell viel falsch entsorgt wird, will die Stadt härter gegen die „IstdochegalwoichdenMüllreinwerfe“-Menschen vorgehen und bestrafen.

Schon jetzt kann es für falsch entsorgte Kartons, Flaschen oder andere Verpackungen eine Verwaltungsstrafe von bis zu 3.500 Euro geben – aber nur bei nachgewiesenem Vorsatz.

In Zukunft sollen "Müllsünder" auch bei fahrlässiger "Fehlentsorgung" zahlen müssen – es reicht also dann schon, wenn du dabei erwischt wirst. "Das Höchstmaß für die Strafe ist in der Regel nur für unbelehrbare Wiederholungstäter vorgesehen", so MA48-Sprecherin Ulrike Volk.

(mt)

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!