Wohin mit Haushaltsmist?

von positiv Getesteten

(19.11.2020) Wohin mit dem Haushaltsmist von positiv Getesteten? Abfälle, mit denen Corona-Infizierte Kontakt hatten, gehören ausschließlich in den Restmüll! Darauf macht der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) jetzt aufmerksam. Diese Regel gilt auch für persönliche Schutzbekleidung wie Mund-Nasen-Schutzmasken und Einweghandschuhe. All diese Abfälle sollten thermisch verwertet werden, um Krankheitserreger zu vernichten.

Mülltrennung ist wichtig für den Umweltschutz, bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 soll aus Gesundheitsgründen aber ausnahmsweise darauf verzichtet werden. Das betrifft sowohl die leere PET-Flasche, die sonst in der gelben Tonne oder im gelben Sack gesammelt wird, als auch die Tageszeitung, die gewöhnlich zum Altpapier kommt.

"Wir rufen die Bevölkerung dazu auf, Abfälle, die mit dem Coronavirus verunreinigt sein könnten, separat in einem reißfesten Kunststoffsack zu sammeln und anschließend verschlossen in die Restmülltonne zu entsorgen", sagte VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly. "So hilft jeder mit, dass Mitarbeiter der Abfall- und Ressourcenunternehmen von einer möglichen Ansteckung bestmöglich geschützt sind."

Außerdem appellierte Jüly: "Immer öfter sieht man Mundschutzmasken auf den Straßen oder sogar in der Natur liegen - das muss nicht sein! Sie gehören in den Restmüll."

(mt/apa)

Verschwörungstheoretiker auf X

Musk entsperrt Profil

Mann bricht Frau das Kiefer

Fahndung läuft

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?

Schrecklicher Unfall

Ski-Lift bricht fast ab

Schiffe krachen zusammen

Absichtliches Manöver?

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu