Wohnkredit: Strengere Regeln
20% Eigenmittel
(01.08.2022) Platzt jetzt für viele der Traum vom Eigenheim? Ab heute treten verschärfte Regeln für die Vergabe von Immobilienkrediten in Kraft. Privatpersonen, die eine Finanzierung für den Bau oder den Kauf einer Immobilie für Wohnzwecke benötigen, müssen mindestens 20 Prozent Eigenkapital mitbringen. Bei den derzeitigen Immobilienpreisen ist das eine ordentliche Summe Geld. Außerdem darf der monatliche Gesamtbetrag an Kreditzahlungen nicht mehr als 40 Prozent des gesamten Haushaltseinkommens ausmachen. Die maximale Laufzeit wird auf 35 Jahre begrenzt.
Schuldnerberater Thomas Berghuber spricht von einem wichtigen und längst überfälligen Schritt:
"Früher galt sogar mindestens 30 Prozent Eigenmittel, das hat sich in den letzten Jahrzehnten aber mit den stark steigenden Immobilienpreisen immer mehr geändert. Natürlich wird es für viele jetzt mit dem erwünschten Immobilienkauf nicht klappen, aber man läuft dann auch nicht Gefahr, sich finanziell zu übernehmen."
(mc)