Wolf in Tirol abgeschossen

Kurz nach Verordnung

(03.05.2024) Nachdem die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am Donnerstag eine Abschussverordnung für einen Wolf im Osttiroler Villgratental erlassen hatte, ist dort wenige Stunden später am Abend von der Jägerschaft ein Raubtier erlegt worden. Zuvor hatte man in einem stallähnlichen Unterstand 15 tote und sieben verletzte Schafe verzeichnet.

Sechs der 15 Schafe waren tot aufgefunden worden. Die neun weiteren wurden notgetötet. Da die Verordnung erfüllt war, wurde sie in weiterer Folge aufgehoben, hieß es seitens des Landes am Freitag. Der geschossene Wolf werde nun nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht und dort untersucht. Es handelte sich um den fünften getöteten Wolf nach entsprechenden Abschussverordnungen in Tirol.

Nur mit unmittelbar in Kraft tretenden Abschussgenehmigungen habe man eine Chance, Risiko- und Schadwölfe auch tatsächlich zu erlegen, betonte der zuständige Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler (ÖVP) einmal mehr. Gleichzeitig richtete er erneut die Forderung nach einer Senkung des Schutzstatus des Wolfs gen Brüssel: "Wölfe sind keine gefährdete Tierart und gehören reguliert." Die EU-Kommission hatte zuletzt Signale in Richtung Senkung gegeben.

(apa/mc)

NBA: Pöltl knackt 5000 Punkte

Bravo, Jakob!

LA: 15.000 Helfer in Feuerzone

Wetterdienst: "Extreme Gefahr"

Neue Emojis für 2025

Fingerabdruck, toter Baum,...

Angelina Jolie und ihre Ängste!

"Tu, was dir Angst macht"

Johnny Depp Fake

Vorsicht Fake accounts!

Tödlicher Unfall bei Melk!

Mann (35) prallt gegen Baum!

Messerangriff in Wohnhaus!

Tote und Verletzte!

OP's extrem verzögert!

Wartezeiten von einem Jahr!