Wolf in Tirol: Wohl Abschuss

8 Wochen um Wolf zu erlegen

(19.05.2023) Die Tiroler Landesregierung gibt erneut einen Wolf zum Abschuss frei. Die Verordnung bezieht sich auf ein Tier im Ötztal. Der Wolf darf nun für acht Wochen in insgesamt 45 Jagdgebieten erlegt werden. Die letzte Verordnung dieser Art wurde erst am Mittwoch in Osttirol erlassen.

Der Wolf im Ötztal soll im Bereich der Leierstal-Alm im Gemeindegebiet von Umhausen innerhalb von zwei Tagen vier Schafe gerissen haben. "Laut Definition handelt es sich auch hier somit um einen Schadwolf, der von der Landesregierung zum Abschuss freigegeben werden kann", erklärt der zuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler gegenüber der APA. Unter bestimmten Voraussetzungen können Wölfe erschossen werden, beispielsweise wenn sie wiederholt Weidetiere in den Alpenschutzgebieten töten - wie bei diesem Tier der Fall.

Dass die Tötung nun mittels Verordnung und nicht mehr per Bescheid durchgeführt wird, hat der Tiroler Landtag im April in einer Gesetzesnovelle beschlossen. Am Mittwoch wurde mit der neuen Abschussverordnung erstmals ein Wolf zum Abschuss freigeben. Der Wolf hat zuvor in Osttirol ein Schaft gerissen.

(EC/APA)

Verschwundene Schildkröte

Wurde das 80-Jährige Tier gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland