Wolodymyr Selenskyj

Raketenangriff in Charkiw

(01.03.2022) Die russische Armee hat am sechsten Tag ihres Angriffskrieges die massiven Angriffe gegen die beiden größten ukrainischen Städte Charkiw und Kiew fortgesetzt. Bei Raketeneinschlägen auf das Zentrum in Charkiw wurden laut einem Berater des ukrainischen Innenministeriums mindestens zehn Menschen getötet. Für Besorgnis sorgt auch ein über 60 Kilometer langer russischer Militärkonvoi vor Kiew. Russland bestätigte, den Angriff fortzusetzen, "bis die gesetzten Ziele erreicht sind".

"Russland führt Krieg unter Verletzung des humanitären Völkerrechts", twitterte das ukrainische Außenministerium nach den Raketeneinschlägen in Charkiw, bei denen mindestens zehn Menschen getötet und 35 verletzt wurden. Es warf Russland zudem vor, Zivilisten zu töten und zivile Infrastruktur zu zerstören. Die Angaben beider Seiten sind nicht unabhängig zu überprüfen.

Achtung! Trigger-Warnung: Explosion mit Menschen in unmittelbarer Nähe.

Indes gab es neue Berichte, wonach die russischen Aggressoren Unterstützung von der belarussischen Armee bekommen könnten. Das ukrainische Militär berichtete am Montag, dass schon belarussische Truppen in Richtung Ukraine unterwegs sind. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko wies dies zurück. Belarus habe keine Pläne, sich an der russischen Militäroperation in der Ukraine zu beteiligen, sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Belta zufolge.

(fd/apa)

Frauen in Not!

Sittenwächter schlagen zu

Alle Hunde abgeholt!

Nach tödlichen Hundebissen

FPÖ fordert 150 km/h

Weniger ist mehr?

Extinction Rebellion in VBG.

Landtag blockiert!

Mutter tötet Familie

DEU: Mann und Kind tot

SMS.at stellt Betrieb ein!

Nach 24 Jahren ist Schluss

OÖ: 'Kampfhund' abgegeben

Auto verletzte Tierschützerin

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel