Xmas-Geschenk für Nasenbären

Tiergarten Schönbrunn

(19.12.2019) Vorweihnachtliches X-Mas Present für die Schönbrunner Nasenbären! First things first: Wie süß sind diese Bilder bitte? Im Tiergarten Schönbrunn hat es für die Weißrüsselnasenbären "Puppe" und "Fernando" schon eine Überraschung gegeben: Einen Christbaum zum Anbeißen und zwar wortwörtlich. Dieser ist nämlich mit Paprika-Ringen und Weintrauben geschmückt gewesen. "Das ist eine nette Beschäftigung für unsere Tiere, weil sie sich das Futter spielerisch erarbeiten müssen", so die Tierpflegerin Michaela Hofmann.

Kaum ist der Baum im Gehege aufgestellt gewesen, ist das "unbekannte Etwas" bereits von "Fernando" neugierig angesehen worden. Mit seiner langen, beweglichen Nase hat er nach Leckereien geschnüffelt. "Das Weibchen 'Puppe' ist erst ein Jahr alt und bei neuen Sachen noch sehr zurückhaltend. Der vierjährige Fernando hingegen ist selbstsicherer und hat sofort jede Menge Spaß mit der Überraschung gehabt", so Hofmann.

Weißrüsselnasenbären kommen von den Südstaaten der USA bis nach Argentinien vor und sind Allesfresser. Auch im Tiergarten ist ihr Speiseplan mit verschiedenen Gemüse- und Obstsorten, Eiern, Insekten und Fleisch sehr abwechslungsreich.

"Natürlich wissen die Pfleger genau, mit welchen Leckereien auf dem Christbaum sie den Tieren eine besondere Freude bereiten können. Süße Weintrauben stehen immer hoch im Kurs. Die Paprika-Ringe waren dieses Mal nur zweite Wahl, weil sie Paprika schon zum Frühstück bekommen hatten." Stück für Stück haben "Puppe" und "Fernando" den ganzen Baum abgeräumt. "Fernando hat sich den Bauch so vollgeschlagen, dass er danach fast im Stehen eingeschlafen ist", berichtet die Tierpflegerin.

(MT/ 19.12.19)

Verschwundene Schildkröte

Wurde "Morla" gestohlen?

LIVE: SPÖ-Auszählungsfehler!

++Babler nun doch Parteichef++

Im Waldviertel sind die Kühe los

13 Rinder büxen von Weide aus

Google startet Kampagne

Kampf gegen Desinformation

Nova Rock startet am Mittwoch

Öffentliche Anreise empfohlen

Väter wollen mehr Kinder-Zeit

61% wollen Papa-Monat nutzen

Viele Fragen nach Orca-Attacken

Spanien: Segler haben Angst

Lebensmittelpreise in Österreich

Teurer als in Deutschland