Zecken: Österreicher impffaul

Immer mehr FSME-Fälle

(04.04.2022) Pfeifen wir nun sogar schon auf die Zeckenimpfung? Österreichs Virologen schlagen jetzt im Frühling Alarm: Die Zecken sind bereits aktiv und umso wichtiger ist es, dass du auf die Auffrischungsimpfung nicht vergisst. Zuletzt ist die Bevölkerung nämlich sehr nachlässig geworden. 1999 gab es österreichweit 41 FSME-Fälle, 2020 waren es wieder mehr als 200.

Bitte spiel nicht mit deiner Gesundheit, Österreich ist eine Zeckenhochburg und wir sprechen bei FSME nicht von einer harmlosen Erkältung, so Virologe Norbert Nowotny:
"Wir reden hier von einer viralen Infektionskrankheit, die zu sehr schweren Verläufen und auch zum Tode führen kann."

Die weit verbreitete Corona-Impfskepsis darf sich nicht auch noch auf die FSME-Impfung auswirken. Nowotny sagt:
"Beim FSME-Impfstoff handelt es sich wirklich um einen ganz klassischen Totimpfstoff. Wir haben so unglaublich viel Erfahrung damit und ich hoffe wirklich, dass die Menschen hier nicht auf Auffrischungen verzichten."

(mc)

Skateboarder (20) getötet

Tragischer Unfall in Amstetten

Langläufer friert Penis ein!

Schock bei Event in Finnland

Großfahndung in Tirol!

Banküberfall in Kufstein

Ronaldo verzichtet auf 11er!

Video: Fairplay des Superstars

Rauchverbot wird gekippt!

Entsetzen bei Experten

Gehälter steigen um 9,2 Prozent

Sozialwirtschaft: KV-Abschluss

Streik: Bleiben Geschäfte dicht?

Nächste Lohnrunde im Handel

Genderreveal à la Gottschalk

Er lässt die Bombe platzen