Rauchen: Was bringen Schockfotos?

(15.03.2016) Lassen sich Raucher wirklich von Horrorbildern abschrecken? Laut EU müssen ab 20. Mai 65 Prozent der Oberfläche von Zigarettenpackungen mit Schockfotos bedeckt sein. Also Bilder von Raucherlungen, Raucherfüßen oder verfaulten Zähnen. Vorproduzierte Packungen ohne Fotos dürfen maximal bis Mai 2017 verkauft werden.

Das entsprechende Gesetz soll heute endlich den Ministerrat passieren. Ultra-Last-Minute – denn sonst kann das Gesetz nicht mehr termingerecht beschlossen werden. Doch werden die Fotos überhaupt etwas bringen? Manfed Ainedter von der 'Plattform Rauchfreiheit':
“Die meisten Raucher sehen sich die Packungen gar nicht an. Sollte es doch jemanden stören, dann wird er sich einfach ein Etui kaufen und die Bilder so verdecken. Auch Jugendliche hält man so vom Einstieg nicht ab. Je verbotener, desto interessanter. Also ein absolut unnötiges Gesetz, das nichts bringen wird.“

Thiem ausgeschieden!

In erster Runde out

Debatte um Erdogan-Fans

Nach Feiern in Wien

Mieterhöhung droht wieder!

Schon im Juli!

65-Jähriger stürzt in den Tod

in Tiroler Kletterhalle

Party wird zu Drama: 3 Tote

Boot am Lago Maggiore gekentert

Erdogan siegt

bei Präsidenten-Stichwahl

Kleinkind erstochen!

Streit eskaliert total

Tochter jahrelang misshandelt

Eltern in Wien in Haft