Zu betrunken für Uber?

(13.06.2018) Zukünftig könnte es schwieriger werden, betrunken ein Uber zu bekommen! Der Fahrdienstanbieter hat jetzt einen Algorithmus patentieren lassen, der erkennen soll, ob und wie besoffen Passagiere sind. Die künstliche Intelligenz analysiert dafür etwa den Standort, wie das Smartphone gehalten wird, wie schnell und präzise der User tippt oder sich zu Fuß fortbewegt. Fahrer sollen damit schon frühzeitig über den möglichen Zustand ihrer Gäste gewarnt werden.

Zu betrunken für Uber? 1

Damit sollen künftig Übergriffe auf Fahrer oder andere gefährliche Situation während der Fahrt verhindert werden.

Uber-Fahrer Dave Carpenter sagt zum US-Sender abc:
"Wir sind für das Wohl unserer Fahrgäste verantwortlich. Man weiß nie, sind sie betrunken, unter Drogen oder haben sie ein ernstes medizinisches Problem. Es wäre viel sicherer, wenn wir künftig wissen, auf welchen Fahrgast wir uns da einlassen."

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf