Zu viel Home Office: Kündigung

Job weg wegen Arbeitsstunden

(08.07.2020) Jobverlust wegen zu vieler Home Office-Arbeitsstunden. In Wien ist jetzt ein Sachbearbeiter eines Finanzdienstleisters gekündigt worden. Die Firma hat dem 20-Jährigen nämlich seine vielen Home Office-Arbeitsstunden in den letzten Monaten nicht geglaubt. Die AK hat sich erfolgreich eingeschaltet, der Mitarbeiter hätte seinen Job zurückbekommen, er ist aber inzwischen für eine andere Firma tätig.

Der Fall zeigt aber, wie wichtig es ist, vorab sämtliche Home Office-Arbeitsbedingungen genau zu regeln. Sowohl was die Arbeitsstunden, als auch die Erreichbarkeit der Mitarbeiter betrifft. Silvia Hruska-Frank von der AK Wien:
"Das ist Führungsaufgabe. Die Spielregeln festzulegen und auch über gegenseitige Erwartungen zu sprechen. Das darf aber nicht in modernes Sklaventum ausarten. Vorgesetzte müssen natürlich einsehen, dass man auch in den eigenen vier Wänden den einen oder anderen Weg hat und nicht immer sofort abheben kann. Auch die Art der Arbeitsstundenaufzeichnung muss im Vorfeld festgelegt werden."

(mc)

Mindestens 50 Tote

Brand in Nachtclub

Lando Norris siegt!

Großer Preis von Australien

Hackmans Hund verdurstet?

Autopsie klärt auf

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen