Zu viel Home Office: Kündigung

Job weg wegen Arbeitsstunden

(08.07.2020) Jobverlust wegen zu vieler Home Office-Arbeitsstunden. In Wien ist jetzt ein Sachbearbeiter eines Finanzdienstleisters gekündigt worden. Die Firma hat dem 20-Jährigen nämlich seine vielen Home Office-Arbeitsstunden in den letzten Monaten nicht geglaubt. Die AK hat sich erfolgreich eingeschaltet, der Mitarbeiter hätte seinen Job zurückbekommen, er ist aber inzwischen für eine andere Firma tätig.

Der Fall zeigt aber, wie wichtig es ist, vorab sämtliche Home Office-Arbeitsbedingungen genau zu regeln. Sowohl was die Arbeitsstunden, als auch die Erreichbarkeit der Mitarbeiter betrifft. Silvia Hruska-Frank von der AK Wien:
"Das ist Führungsaufgabe. Die Spielregeln festzulegen und auch über gegenseitige Erwartungen zu sprechen. Das darf aber nicht in modernes Sklaventum ausarten. Vorgesetzte müssen natürlich einsehen, dass man auch in den eigenen vier Wänden den einen oder anderen Weg hat und nicht immer sofort abheben kann. Auch die Art der Arbeitsstundenaufzeichnung muss im Vorfeld festgelegt werden."

(mc)

Schüsse bei Highschool-Feier

19-Jähriger in Gewahrsam

SPÖ-Desaster: NR-Neuwahlen?

Schon im Herbst möglich

19 Stunden am Stück gefahren

Trucker aus Verkehr gezogen

Pride in Rom

Partei entzieht Unterstützung

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt