Zu viel Ostereier über?

5 Rezepte um sie loszuwerden

(12.04.2023) Die Osterfeiertage sind vorbei und der Kühlschrank ist voller bunter Eier. Damit du ab jetzt nicht jeden Tag Eier mit Brot essen musst, haben wir 5 Rezepte mit gekochten Eiern für dich.

Frischetest

Bevor der Koch-Spaß starten kann, gibt es einen einfachen Test, um zu überprüfen, ob die Eier noch gut sind. Prinzipiell gilt: gekochte Eier sind in etwa vier Wochen haltbar. Trotzdem sollte man die Eier bevor man sie isst in eine Schüssel mit Wasser legen. Wenn sie frisch sind, bleiben sie am Boden liegen. Alte Eier schwimmen oben auf.

Deviled eggs

deviled eggs

Die gefüllten Eier sind vor allem in Amerika beliebt.

Hierfür werden die Eier zunächst halbiert. Dann wird das Eigelb vorsichtig herausgetrennt und in einer separaten Schüssel mit der Gabel zerdrückt. Nun Mayonnaise, Senf, Salz und Pfeffer unterrühren und die Mischung dann wieder in das Eiweiß füllen. Optional können die deviled eggs mit Kresse oder Schnittlauch garniert werden.

Indisches Curry mit Ei

indisches curry

Das Curry am Besten mit Reis genießen.

Dieses Rezept funktioniert am einfachsten mit gekaufter Masala-Paste oder einer anderen Curry-Paste deiner Wahl. Die kann man ganz einfach mit Kokosmilch aufkochen. Sobald die Mischung gut vermengt ist können die Eier hinzugefügt werden. Und das wars auch schon wieder. Mahlzeit.

Caesar-Salat

Cäsar Salat mit Ei

Bei diesem Rezept kann man nach Lust und Laune entscheiden welches Gemüse man verwenden will.

Dieser Salat eignet sich super als Resteverwerter. Für die klassische Variante: Römersalat mit angebratenem Hühnerfilet, Speck, Croutons und den Ostereiern vermengen. Zwiebel und Tomaten oder anderes Gemüse deiner Wahl dazu mischen und dann mit Joghurt-Dressing garnieren.

Faschierter Braten

faschierter braten

Für den faschierten Braten musst du zunächst zwei Semmeln für zehn Minuten in warmer Milch einlegen und diese danach mit 900 Gramm Faschiertem vermengen. Dann eine Zwiebel und vier Knoblauchzehen fein hacken und mit Salz und Pfeffer unterrühren. Die Fleischmasse wird dann in eine eingefettete Kastenform gefüllt und die Ostereier werden hineingelegt und gut umhüllt. Dann kommt das ganze für 90 Minuten bei 180°C in den Backofen.

Eiaufstrich

Eiaufstrich

Für den Ei-Aufstrich 8 Ostereier, 1 Packung Topfen, 2 Essiggurken, 2 TL Senf und Salz und Pfeffer vermengen. Das Ganze mit Butter abschmecken und genießen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Mahlzeit!

(PP)

Bock auf ein neues Leben?

Geförderte Häuser im Trentino!

Teenager richtet Familie hin!

"Wollte berühmt werden"!

Kampf den Dauerparkern?

Kein SCS gratis parken mehr!

EU Gipfel und Militarisierung

Österreich will Beitrag leisten

3 Tote Babys in Wien!

Wie geht es jetzt weiter?

Angriffe schlimmer denn je!

Trump liefert nicht!

Tödlicher Crash in Sollenau!

2 Menschen sterben auf der B17

Europa: Wölfe kommen zurück

eher wenige in Österreich