Zündet Lotterie den Impfturbo?

Lob & Kritik von Experten

(20.01.2022) Entscheiden sich bisher Ungeimpfte für die Chance auf einen Gutschein wirklich um? Die angekündigte Impflotterie sorgt für hitzige Diskussionen. Jede einzelne Teilimpfung gilt quasi als Los und jeder zehnte Stich gewinnt einen 500-Euro-Gutschein, den man beispielsweise im heimischen Handel, in der Gastro oder im Tourismus einlösen kann.

Viele Experten loben das Konzept, denn dadurch werde sich die Impfquote bestimmt erhöhen. Patientenanwalt Gerald Bachinger:
"Für die jetzige Omikron-Welle kommt diese Maßnahme zu spät. Aber mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter ist dieses Impfanreiz-System sehr sinnvoll. Denn niemand weiß, ob und in welcher Form dann eine neue Corona-Welle auf uns zukommt. Die Impfquote wird sich jedenfalls dadurch erhöhen und das ist gut."

Doch es gibt auch Kritik. Eine Impflotterie sei quasi Glücksspiel im Gesundheitsbereich, so Psychologe Roland Bugram:
"Ich finde diese Aktion wirklich sehr fragwürdig und ich fürchte auch, dass es dadurch zu noch mehr Spaltung kommen könnte. Denn viele bisher Ungeimpfte werden sich deswegen nicht umentscheiden - ganz egal, was man ihnen anbietet."

(mc)

Venedig: Bezos-Hochzeit

Prunk und Proteste

Unwetter: 6 Verletzte bei Fest

20m-Festzelt weggerissen

1450 wird Gesundheits-Navi

Österreichweit einheitlich

Mord an Politikerin: Verhaftung

"Größe Fahndung Minnesotas"

Drei Tote durch Blitzschlag

Tragödie in Tirol

2-jährige nach Stromschlag tot

Drei Kinder verletzt

Geissens überfallen

Bewaffnete Täter

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule