Run auf Telegram und Co.

User verlassen WhatsApp

(13.01.2021) Ab 8. Februar gelten neue AGBs für WhatsApp. Wer den Dienst künftig noch nutzen will, muss ihnen zustimmen. Ein heiß diskutierter Punkt: Noch mehr Daten sollen mit Facebook geteilt werden.

Über zwei Milliarden Nutzer hat WhatsApp weltweit. Sie alle werden aktuell beim Öffnen der App aufgefordert, den neuen Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Tut man das nicht bis zum 8. Februar, kann man WhatsApp nicht mehr nutzen. Millionen wechseln deshalb momentan zu anderen Messenger-Diensten, derweil versucht WhatsApp auf Twitter zu beschwichtigen:

Hier ist unter anderem zu lesen: "Keine Sorge, wir garantieren Euch ja trotzdem Ende-zu-Ende Verschlüsselungen." Ob das ausreicht ist fraglich.

Der Schweizer Messenger-Anbieter Threema teilte mit, seit vergangenem Freitag hätten sich die täglichen Download-Zahlen "vervielfacht".

"In den App-Stores in Deutschland, Schweiz und Österreich ist Threema auf Platz 1 der App-Charts der Bezahl-Apps", sagte ein Sprecher. Ähnliche Meldungen gab es von Telegram und Signal.

WhatsApp ist mit mehr als zwei Milliarden Anwendern der weltweit erfolgreichste Dienst, gefolgt vom Facebook-Messenger (1,3 Milliarden) und dem chinesischen Dienst WeChat (1,1 Milliarden).

Außerhalb der EU fließen WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook zu Werbezwecken bereits seit dem Jahr 2016. Das wird jetzt auch für die EU gelten.

(APA/FD)

ÖVP "befremdet" von FPÖ

Hafenecker gegen Kleinkrämerei

Ballsaison in Gefahr?

IS droht Wien!

Schlafen beugt Demenz vor

Das zeigen neue Studien

Tiefkühlpizza als Mordwerkzeug

"Vater" will Familie töten

Kinderwagen in Flammen!

Schock in Wien-Donaustadt

"Aufräumen" im sozial Bereich?

Kritik an Mario Gerber (ÖVP)

2 Tote nach Blitzeis!

Vorsicht vor glatten Straßen!

VBG: Fahrerflucht auf Piste!

Schulkinder verletzt!