Zwangstests für ältere PKW-Lenker?

(28.10.2014) Auf unseren Straßen sind immer mehr ältere Menschen unterwegs! In 20 Jahren wird jeder dritte Verkehrsteilnehmer über 60 sein. Um die Fahrtüchtigkeit zu überprüfen, müssen Senioren in vielen EU-Ländern verpflichtende Gesundheitschecks machen. Bei uns nicht. Um die Sicherheit zu steigern, gibt es aber - etwa im Burgenland - ab sofort eigene Workshops für betagte PKW-Lenker.

Von Zwangstests hält ÖAMTC Verkehrspsychologin Marion Seidenberger nichts. Diese Tests seien wenig aussagekräftig:

"Es kann sein, dass jemand getestet wird, der zwei oder drei Tage später einen Kollaps hat oder sonstige gesundheitliche Gebrechen. Wir haben in Österreich ja verpflichtende Tests bei Berufskraftfahrern. Da sind wir aber nicht gefeit davor, dass auch die mit gesundheitlichen Problemen im Straßenverkehr unterwegs sind."

Sollten ältere Autofahrer regelmäßig ihre Fahrtauglichkeit überprüfen lassen? Red' mit auf unserer kronehit.at. News-Update-Seite auf Facebook!

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?

Schrecklicher Unfall

Ski-Lift bricht fast ab

Schiffe krachen zusammen

Absichtliches Manöver?

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu

Covid Medikament bald verfügbar

Ab Montag flächendeckend

Mann in Wohnung eingedrungen

Frau schon länger gestalkt