Zweite Corona-Welle?

Disziplin jetzt oberstes Gebot

(07.04.2020) Wie groß ist die Gefahr einer zweiten Corona-Welle? Die Pläne der Regierung, das Land gleich nach Ostern schrittweise hochzufahren, sorgen international auch für Kritik. Viele Politiker aus dem Ausland sagen, dass die Lockerungen in Österreich zu früh kommen. Die Gefahr einer zweiten Welle sei hoch.

Heimische Experten betonen aber, dass die Bevölkerung es selbst in der Hand hätte. Wenn wir diszipliniert bleiben, können wir die zweite Welle verhindern. Sozialmediziner Michael Kunze gibt beispielsweise konkrete Tipps für die Eröffnung der Bau- und Pflanzenmärkte:
"Bitte nicht alle am ersten oder zweiten Tag in die Märkte stürmen. Es werden ausreichend Pflanzen und Baumaterial da sein. Am besten auch schon heute die Ostereinkäufe erledigen. Sonst raufen sich alle in den nächsten Tagen um Schinken und Co."

Doch warum ist die Gefahr einer zweiten Welle so hoch? Kunze:
"Auf Grund der strengen Maßnahmen, die absolut richtig sind, ist natürlich kaum jemand immun gegen das Virus. Die Ansteckungsgefahr ist also unverändert hoch. Deswegen müssen wir weiterhin sämtliche Hygienemaßnahmen streng einhalten."

(mc)

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben