Zweiter Mond entdeckt?

(23.10.2017) Hat die Erde tatsächlich einen zweiten Mond? Für Aufsehen sorgt die jüngste NASA-Entdeckung “HO3“. Es handelt sich um einen kleinen Asteroiden, der die Erde rund um die Sonne begleitet. “HO3“ hat einen Durchmesser von 40 bis 100 Metern, ist allerdings nicht völlig rund, sondern eher ein Brocken.

Trotzdem wird er als “zweiter Mond“ bezeichnet. Was bedeutet das für uns? Wir haben bei Weltraumforschern nachgefragt…

Zweiter Mond entdeckt 2

Ist “HO3“ wirklich ein zweiter Mond? Ja, sagt Wolfgang Baumjohann vom Grazer Institut für Weltraumforschung:
“Alles was um einen Planeten kreist, wird als Mond bezeichnet. Das hat mit Form und Größe eigentlich nichts zu tun. Es rauschen ja immer wieder Asteroiden an der Erde vorbei. Und wenn er das immer wieder macht und dabei nicht besonders schnell ist, kann er im Schwerefeld der Erde eingefangen werden. Also so gesehen haben wir jetzt tatsächlich einen zweiten Mond. Auch wenn er auf uns natürlich keinen Einfluss hat.“

Mord und Selbstmord in Wien

Wohl mit Pflege überfordert

Medizinstudium käuflich

Fragliche Praxis

USA: Hohe Muttersterblichkeit!

Wie vor 60 Jahren!

Trauer um Nashornbaby

Starb an Herzstillstand

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!

Salzburg: 42-Jähriger erstochen!

Täter gefasst!

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz