Zweitimpfungen in Israel

mehr als 4 Millionen

(12.03.2021) Fast zwei Drittel der Israelis, die für die Corona Impfung in Frage kommen, haben ihre zweite Dosis gegen das Coronavirus bereits erhalten. Gestern teilte das Gesundheitsmisterium mit, dass die vier Millionen Marke der Zweitimpfungen übertroffen wurde. Der nächste Plan der Regierung lautet 6,2 Millionen Menschen zu impfen. Jedoch ist rund ein Drittel der Bevölkerung unter 16 Jahre alt und kann daher nicht geimpft werden. Die Erstimpfung erhielten in Israel schon 5,1 Millionen Menschen. Israels Impfkampagne zählt zu den erfolgreichsten Impfkampagnen der Welt und hat erst Mitte Dezember begonnen.

Vergleich zu Österreich

In Österreich wurden 667.570 (8,61% der impfbaren Bevölkerung) Menschen mit der ersten Impfdosis geimpft. 261.927 (3,38 % der impfbaren Bevölkerung) haben auch die zweite Impfdosis erhalten und haben nun einen vollständigen Impfschutz. Laut dem Bundesministerium wird in Österreich alle 3,5 Sekunden jemand geimpft.

BioNtech/pfizer

In Israel werden die Bürger und Bürgerinnen mit dem Impfstoff geimpft, der von dem Mainzer Unternehmen Biotech gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer entwickelt wurde. Und offenbar schützt dieser Impfstoff besser als gedacht. Das legen die neuesten Daten nahe, die von dem Gesundheitsministerium Anfang März veröffentlich wurden. Nur 1 Prozent der Personen die 7 Tage nach dem impfen getestet wurden, war positiv.

Zahlen steigen

Dennoch steigen die Corona-Zahlen in Israel wieder an. Zuletzt wurden in dem 9-Millionen-Einwohner Staat wieder 3.500 Neuinfektionen gemeldet, in 24 Stunden. Schuld daran könnte die Lockerungen und Feiertage sein. Experten haben aber gewarnt, dass man weiterhin vorsichtig sein soll. Ein weiterer Lockdown ist nicht ausgeschlossen.

(vz)

Trump als Diktator?

"Nur am ersten Tag"

Vorsicht beim Maroni-Kauf

Jede zweite ist schlecht!

Fahrerflucht in Lauterach

Die Polizei braucht deine Hilfe

Lehrerin macht sich lustig?

No-Go: Über Schüleraufsatz!

Bub (7) von Bus erfasst!

KTN: Unfallserie ohne Ende

Geld zurück bei Zugausfällen!

ÖBB und Westbahn bestätigen

EU: Österreicher sehr ablehnend

Niemand ist kritischer als wir

2023: Wärmstes Jahr!

Rekord bei globaler Temperatur