ChatGPT für Psychotherapie?

Experten schlagen Alarm

(04.05.2023) Würdest du mit ChatGPT über deine Ängste, Sorgen und psychischen Probleme sprechen? Derzeit gibt es so gut wie keinen Bereich, in dem nicht mit Künstlicher Intelligenz experimentiert wird. So wurde ChatGPT in Versuchen jetzt sogar als Psychotherapeutin eingesetzt. Testpersonen haben der KI über Mobbing und beginnende Depressionen gesprochen. ChatGPT hat sofort angemerkt, dass es keine Therapeutin, aber eine gute Gesprächspartnerin sei.

Die KI gibt auch Tipps, es fehlen aber ganz klar die menschlichen Faktoren, warnt Barbara Haid vom Bundesverband für Psychotherapie:

"Gestik, Mimik, Emotionen - all das richtig zu deuten, ist ja ganz entscheidend für eine erfolgreiche Psychotherapie. Und hier steigt die KI natürlich aus. ChatGPT kann also gar kein Ersatz für echte Psychotherapie sein. Wer also Hilfe benötigt, der sollte sich bitte auch weiterhin an echte Menschen wenden."

Auch uns von kronehit ist das Thema Mental Health enorm wichtig. Jeden Mittwoch hörst du daher bei uns um 22 Uhr den „Ist das noch normal? Kronehit Psychotalk“ – die erste Mental Health Talkshow Österreichs.

(mc)

Angriff auf Kinder!

Syrer mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende