ChatGPT für Psychotherapie?

Experten schlagen Alarm

(04.05.2023) Würdest du mit ChatGPT über deine Ängste, Sorgen und psychischen Probleme sprechen? Derzeit gibt es so gut wie keinen Bereich, in dem nicht mit Künstlicher Intelligenz experimentiert wird. So wurde ChatGPT in Versuchen jetzt sogar als Psychotherapeutin eingesetzt. Testpersonen haben der KI über Mobbing und beginnende Depressionen gesprochen. ChatGPT hat sofort angemerkt, dass es keine Therapeutin, aber eine gute Gesprächspartnerin sei.

Die KI gibt auch Tipps, es fehlen aber ganz klar die menschlichen Faktoren, warnt Barbara Haid vom Bundesverband für Psychotherapie:

"Gestik, Mimik, Emotionen - all das richtig zu deuten, ist ja ganz entscheidend für eine erfolgreiche Psychotherapie. Und hier steigt die KI natürlich aus. ChatGPT kann also gar kein Ersatz für echte Psychotherapie sein. Wer also Hilfe benötigt, der sollte sich bitte auch weiterhin an echte Menschen wenden."

Auch uns von kronehit ist das Thema Mental Health enorm wichtig. Jeden Mittwoch hörst du daher bei uns um 22 Uhr den „Ist das noch normal? Kronehit Psychotalk“ – die erste Mental Health Talkshow Österreichs.

(mc)

Papst Franziskus ist tot

Mit 88 Jahren verstorben

Kinderleiche in Hessen

Vermutlich vermisster Pawlow (6)

Hinrichtung in Hessen?

Kind schreit nach Papa!

Wien: Mann klettert auf Zug!

Lebensgefahr nach Stromschlag!

Löwe tötet Mädchen (14)

Drama bei Ranch!

Auf Zebrastreifen angefahren

Fahrerflucht in Zeltweg

Putin kündigt Waffenruhe an

anlässlich des Osterfestes

Aus für Gratis-Klimaticket

18-Jährige zahlen künftig