Jugend mit Leben unzufrieden

Ein Drittel hat große Sorgen

(02.09.2022) Jeder dritte junge Mensch in Österreich ist mit seinem Leben unzufrieden. Das geht aus der aktuellen Trend-Studie “Jugend in Österreich Sommer 2022“ hervor. Die größten Sorgen der befragten 14- bis 29-Jährigen sind demnach Geld, die Kriegsgefahr, der Klimawandel, die Jobaussichten und die eigene psychische Gesundheit.

Und das hinterlässt Spuren: Die jungen Österreicher berichten von Stress, Selbstzweifel, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Wichtig ist es, darüber zu sprechen und das Thema nicht totzuschweigen, sagt Barbara Haid, Präsidentin des Bundesverbands für Psychotherapie:
"Es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen. Wenn es einem schlecht geht, dann soll man darüber reden, das ist ganz wichtig. Es gibt Hilfe, man muss sich aber in Anspruch nehmen. Und die Politik ist gefordert, es muss Geld hin die Hand genommen werden, es braucht Aufklärungskampagnen und deutlich mehr niederschwelligen Zugang zu Hilfsangeboten."

Auch wir von kronehit nehmen das Thema "psychische Gesundheit" sehr ernst. Neben unserem Mental Health-Podcast hörst du ab sofort auch jeden Mittwoch um 22 Uhr den kronehit-Psychotalk "ist das noch normal?" - die erste Mental Health-Talkshow Österreichs.

(mc)

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko