Kakaopreis auf Rekordhoch

Bald höhere Preise?

(28.06.2024)

Dreimal so teuer wie vor einem Jahr ist Kakao. Der Preis für Rohkakao ist in den vergangenen Monaten steil nach oben geschossen. An der Kakaobörse in New York kostet eine Tonne Kakaobohnen aktuell 7.400 Dollar (rund 6.920 Euro), im März waren es zeitweise über 10.000 Dollar. Grund ist eine sehr schlechte Ernte in den beiden Hauptanbauländern, der Elfenbeinküste und Ghana in Westafrika.

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie erklärt auf AFP-Anfrage, er sei "sehr besorgt" - hinsichtlich des Preises und hinsichtlich der Verfügbarkeit dieses "entscheidenden Rohstoffs für Schokolade". Wie einzelne Hersteller darauf reagieren, könne und dürfe der Verband aber nicht sagen.

Allerdings: Zwischen der Kakaoernte etwa in Ghana und der Auslieferung eines Schokoriegels im Handel in Deutschland liegt eine lange Zeit. Die großen Hersteller von Produkten, die Kakao enthalten, haben meist langfristige Verträge mit festen Preisen abgeschlossen. Nestlé-Chef Ulf Schneider etwa sagte im April, sein Konzern sei daher "für den Rest des Jahres weitgehend abgesichert". Zudem ist der Anteil des Rohkakaopreises in den meisten Produkten relativ gering.

Der Süßwarenverband erklärt: "Von großer Bedeutung" für die weitere Entwicklung werde sein, wie die Haupternte im Herbst ausfällt. Bevor die Hersteller die Preise anheben, die schon wegen der hohen Inflation gestiegen sind, werden sie aber wohl eher zu versteckten Preiserhöhungen greifen: die Rezeptur ändern oder bei gleichem Preis die Menge reduzieren.

(FJ/APA)

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen

Katze im Flugzeug vergessen

"Mittens" sammelt Flugmeilen

Das Dschungelcamp

Erste Promis schon da?

Hamilton erstmals im Ferrari

Formel 1 Fans begeistert