Kakerlakenplage in Italien

Urlaub mit (großen) Besuchern

(17.06.2025) Aufgepasst im Urlaub! Die Amerikanische Großschabe verbreitet sich von der Küstenstadt Fuimicino ins Landesinnere bis inklusive Rom und scheint sich schnell zu vermehren.

Ein ekelerregendes Krabbeltier

Die ursprünglich aus Südasien kommende Kakerlake ist besonders schnell und groß, hat flinke Beine, aber auch Flügel und ist mit ihren 5cm ca. fünf mal so groß wie die deutsche Schabe, die wir in Österreich kennen. Durch die steigenden Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit fühlt sie sich in Italien pudelwohl und ist in Massen auf den Straßen zu sehen.

Das Insekt befindet sich tagsüber meist in Kellern und der Kanalisation und kommt erst durch die Nacht getarnt heraus. Dann krabbeln sie aus der Kanalisation und Gebäude hinauf und dringen durch Fenster in Wohnungen ein.

Vorsicht ist das A und O

Man sollte nun darauf achten, Fenster und Türen abends zu schließen und Lebensmittel sicher aufzubewahren. Außerdem müssen Restaurants stärker auf Hygiene achten, denn die Krabbeltierchen können Bakterien und Schimmelpilze übertragen.

Wer nicht aufpasst, könnte mit einer Salmonellen-Erkrankung, Gelbsucht, Typhus, Ruhr oder Tuberkulose vom Italienurlaub zurückkommen. Durch ihre Exkremente können die Kakerlaken auch Allergien oder Asthma auslösen.

(MH)

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag

LKW gestoppt

Hunde beinah gestorben

Belgien: Kleinkind tot

Im Auto vergessen

Häftling aus Justizanstalt geflohen

Großeinsatz in Linz

Sex-Skandal erschüttert Thailand

Mönche im Kreuzfeuer

Beliebte Erfolgsserie endet

dritte und letzte Staffel

Cobra erschießt Stier

in Oberösterreich