Netflix wieder teurer!

Userinnen sind sauer!

(03.09.2024) Der Streamingdienst Netflix hat erneut die Preise für seine Abonnements in Österreich erhöht, was bei vielen Nutzern für Unmut sorgt. Seit dem Markteintritt im Jahr 2014 hat das Unternehmen mehrfach die Preise angehoben und Maßnahmen gegen Account-Sharing eingeführt. Auch dieses Mal sind alle Abostufen von der Preiserhöhung betroffen.

Die neuen Preise gestalten sich wie folgt: Das günstigste Basis-Abo steigt von 7,99 auf 8,99 Euro pro Monat. Der Standard-Tarif, der das Streamen in HD-Auflösung auf zwei Geräten erlaubt, wird um einen Euro auf 13,99 Euro angehoben. Am stärksten betroffen ist das Premium-Abo, das künftig 19,99 Euro pro Monat kostet, statt bisher 17,99 Euro. Diese Erhöhungen gelten sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden.

Neue Preise sofort wirksam

Netflix hat die neuen Preise bereits am Montagabend auf seiner Website veröffentlicht. Für Neukunden treten die höheren Kosten sofort in Kraft. Bestandskunden werden im Laufe dieser Woche individuell über die Preisanpassungen informiert und haben ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung 30 Tage Zeit, den neuen Preisen zuzustimmen, auf einen anderen Tarif umzusteigen oder ihr Abonnement zu kündigen. Die letzte Preiserhöhung in Österreich fand im August 2020 statt.

Keine Änderungen bei Zusatzkosten

Die Kosten für Zusatzmitglieder, die für 4,99 Euro pro Monat weitere Personen zum Account hinzufügen können, bleiben unverändert. Auch die Konditionen der einzelnen Abomodelle ändern sich nicht: Das Basis-Abo erlaubt das Streamen auf einem Gerät in Standardauflösung, das Standard-Abo bietet HD-Qualität und die Nutzung auf zwei Geräten gleichzeitig, und das Premium-Abo ermöglicht das Streamen in Ultra-HD und HDR auf bis zu vier Geräten gleichzeitig. Die erneute Preiserhöhung dürfte vielen Kunden sauer aufstoßen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Netflix bereits in den vergangenen Jahren mehrfach die Preise angehoben hat. Dennoch bleibt der Streamingdienst für viele Nutzer eine unverzichtbare Quelle für Unterhaltung.

(fd)

Teenie verübt Hackerangriff

Um Schulnoten zu verbessern

Tragödie bei Wullowitz!

Oldtimer-Unfall 2 Tote!

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind