Lebensmittel 2

(13.04.2016) Langsames abkühlen lassen von Kartoffeln fördert die Bildung von Bakterien. Wärmt man die Kartoffeln nochmals auf, wird dieser Prozess verstärkt und es kann sich das Bakterium „Clostridium botulinum“ ausbreiten. Im Ernstfall kann es dann zu einer Lebensmittelvergiftung kommen…

Welches Lebensmittel es an die Spitze des Rankings geschafft hat, erfährst du hier…

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?