Lebensmittel 2

(13.04.2016) Langsames abkühlen lassen von Kartoffeln fördert die Bildung von Bakterien. Wärmt man die Kartoffeln nochmals auf, wird dieser Prozess verstärkt und es kann sich das Bakterium „Clostridium botulinum“ ausbreiten. Im Ernstfall kann es dann zu einer Lebensmittelvergiftung kommen…

Welches Lebensmittel es an die Spitze des Rankings geschafft hat, erfährst du hier…

Kind (5) stürzt in den Tod!

Sturz aus Hochhaus in Berlin

Guru von Sex-Sekte verhaftet

26 Frauen befreit

CoV: Mehr Mut zur Maske

Rekordwerte im Abwasser

Trendsetterin Swift

Swifties setzten Armband-Trend

Nein zu forschen Männern!

Froschladies zeigen uns wie

Kritikhagel über "X"

Musk vertreibt die Promis

Handel mit Warnstreiks

KV-Verhandlungen gescheitert

Wann kommt der Schnee zu uns?

Chaos in Teilen Deutschlands