Reparaturbonus kommt!

Nun auch für Fahrräder

(08.08.2024) Ab Mitte September kann nun auch ein Reparaturbonus für nicht elektrische Fahrräder beantragt werden. Bis zu 50 Prozent der Kosten bei einer Reparatur bis 200 Euro können so übernommen werden.

Bislang nur für elektrische Geräte

Bislang konnte der Reparaturbonus nur für elektronische Geräte wie zum Beispiel Küchengeräte, E-Bikes oder Smartphones genutzt werden. Mit ein paar einfachen Schritten war innerhalb kurzer Zeit die Fördersumme auf dem Konto. Nun sind auch „normale“ Fahrräder inbegriffen.

Reparatur statt Neukauf

Dass der Bonus sehr gut von der Bevölkerung aufgenommen wird, zeigen die Zahlen, die das Klimaministerium nun veröffentlicht hat. Bereits eine Million Geräte konnten repariert werden. Bis jetzt standen 130 Millionen Euro für den Bonus zur Verfügung; jetzt sind es 124 Millionen Euro.

(SH)

Miley sagt Album-tour ab

Grund: "mentales Unwohlsein"

Vogelart wiederentdeckt

War eigentlich ausgestorben

Chers große Liebe?

Verliebt wie am ersten Tag

Höhere Lebenserwartung

5 Faktoren besonders schädlich

Feuer am Festivalgelände!

Tomorrowland-Stage brennt!

Claus Peymann ist tot!

Rebell und Vordenker

OÖ: Eltern quälen Kind?

Mutmaßliche Misshandlung

Die EU braucht mehr Geld

Budget auf 2 Billionen erhöhen