Corona-Spürhunde

London startet Versuch

(27.03.2020) Die Briten sind auf den Hund gekommen! Nachdem die Vierbeiner bereits zur Entdeckung von Krankheiten wie etwa Krebs oder Diabetes eingesetzt werden, möchte Großbritannien sie nun darauf trainieren, mit ihrem äußerst ausgeprägten Geruchssinn möglicherweise Corona-Infektionen zu erschnüffeln. Die Organisation „Medical Detection Dogs“ (Hunde für medizinische Diagnosen) teilt mit, dass sie hierfür eine Kooperation mit Wissenschaftlern einging.

Geplant ist, die Tiere innerhalb von sechs Wochen derart auf den von infizierten Menschen ausgehenden Geruch zu sensibilisieren, dass sie danach zur Diagnose beitragen können.

„Grundsätzlich sind wir uns sicher, dass Hunde Covid-19 entdecken könnten“, erklärte Claire Guest, Vorsitzende der Institution. Derzeit müsse jedoch nur noch geprüft werden, wie der von Corona-Patienten ausgehende Geruch am besten eingefangen werden könne, um ihn den Fellnasen zu präsentieren.

(APA/ds)

Bergnot: Kartenlesen? nope

Handy statt Karte & Kompass

Schokoladige Abzocke

Adventkalender werden teurer

Ukraine boykottiert OSZE

Sergej Lawrow nimmt teil

Mehr Geld oder Leben?

Villach lässt MA entscheiden

Unfall mit Schülertransport!

Verletzte Kinder im Spital!

Corona-Abwasser-Rekord

AT: So hoch wie nie!

Kopftuch verboten!

EUGH Urteil machts möglich

Skateboarder (20) getötet

Tragischer Unfall in Amstetten